Es zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dresden: das Panometer Dresden
Der ehemalige Gasbehälter wurde zu einer spektakulären Ausstellung umgestaltet. Dort können Besucher riesige Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi bewundern. Genießen Sie Ihr Zimmer mit „Canaletto-Blick“ im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden und lernen Sie über die Geschichte der Stadt im Dresdner Panometer!
Die Stadt im 360°-Panorama im ehemaligen Gasometer Dresden
Das ehemalige Gasometer der Stadt befindet sich im Stadtteil Reick. Der runde Bau mit dem großen, unverbauten Innenraum bietet einen perfekten Rahmen für die Bilder. Schon die früheren Werke des Künstlers zogen täglich zahlreiche Besucher an. Yadegar Asisi fertigt die Panoramen anhand historischer Bilder an – darunter z.B. von Künstlern wie Bernardo Bellotto oder historische Fotografien. Die Rundbilder haben eine Höhe von 27 Metern. Sie können von einem 15 Meter hohen Besucherturm aus betrachtet werden.
Seit 2015 werden im Panometer Dresden zwei Panoramen im Wechsel gezeigt. „Dresden im Barock – Mythos der sächsischen Residenzstadt“ zeigt das Stadtleben in der Augusteischen Epoche zwischen 1695 und 1760. Das Panoramabild lässt den Besucher in das alte Dresden zur Hochblüte der barocken Baukunst eintauchen. Dort sehen Sie zum Beispiel die Hofkirche, das japanische Palais, das Residenzschloss und den Zwinger.
Auch das umtriebige Leben der Stadt wird veranschaulicht. Denn das Panorama wird von zahlreichen Bürgern, Händlern und Handwerkern bevölkert. Weiters wird das optische Erlebnis auch durch akustische Eindrucke ergänzt. Außerdem wechselt das Panorama alle 15 Minuten von Tag zu Nacht und wieder zurück. So entsteht ein erstaunlich lebendiger Eindruck.
Das zweite Panorama „Dresden 1945“
Das zweite Panorama nennt sich „Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung einer europäischen Stadt“. Auf rund 3.000 qm zeigt es die zertrümmerte Stadt kurz nach dem Luftangriff 1945. Der Betrachter erhält einen tiefen Eindruck von der umfassenden Zerstörung.
Denn nicht nur die beschädigten Gebäude und Trümmerhaufen sind zu sehen, auch Rauchschwaden und Feuer ziehen über die Kulisse. Yadegar Asisi hat das Panoramabild zusammen mit dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr erstellt. Auch dieses Bild wird von einer dazu passenden Tonkulisse untermalt. Außerdem weisen Stelen ergänzend auf das weltweite Geschehen im zweiten Weltkrieg hin.
Zusätzlich zum Erlebnis der Panoramen können Sie auch an einer Führung teilnehmen. Passend zum Thema der Ausstellung gibt es unterschiedliche, familientaugliche Programme. Darunter z.B. die Führung „Helden der Vergangenheit – Von Widerstandskämpfern, Attentätern und Trümmerfrauen“.
Bildquelle: © DML-Torsten Hufsky-Kommerziell-Dresdner Striezelmarkt
Der Weg zum Panometer
Verwandte Links:
Ähnliche Beiträge
Der Dresdner Zwinger
Das architektonische Wunderwerk wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Heute finden dort zahlreiche Events statt. Auch wichtige Museen finden Sie im Zwinger: zum Beispiel die Gemäldegalerie Alte Meister.
Die Semperoper Dresden
Die Semperoper ist nicht nur eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dresden, sondern eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Sie ist direkt in der historischen Altstadt gelegen. Dadurch ist sie von unserem Bilderberg Bellevue Hotel Dresden in kurzer Zeit erreichbar. Genießen Sie hochkarätige Vorstellungen und spannende Führungen in Dresdens Semperoper!
Inhalt
✓ Die Geschichte der Semperoper Dresden
✓ aktuelle Vorstellungen
✓ der Semperopernball
✓ nur einen kurzen Spaziergang vom Bellevue Hotel Dresden entfernt
Die Altstadt Dresden
Historische Bauten, Kultur von Weltrang und Zentrum des städtischen Lebens – die Dresdner Altstadt hat seinen Besuchern viel zu bieten. Spazieren Sie am Elbufer entlang und genießen Sie das beeindruckende historische Flair der Gebäude aus Renaissance, Barock und dem 19. Jahrhundert!
Highlights
✓ Semperoper
✓ Frauenkirche
✓ Striezelmarkt
✓ nur einen kurzen Spaziergang vom Bellevue Hotel Dresden entfernt