Bilderberg Bellevue Dresden
Zimmer
1 Zimmer, 1 Erw., 0 Kinder
Zimmer
-
1
+
Erw.
/Zimmer
-
1
+
Kinder
/Zimmer
-
0
+
Erw.
Kinder

Bis zu 10% sparen WLAN gratis
Hier mit Bestpreisgarantie buchen!

Palais Sommer

Bildquelle: © Toni Kretschmer

Kunst- und Kultur-Festival

das Großevent für jedermann in Dresden

Geschichte des Events

Die Idee hiner dem Palais Sommer ist es…

Top Lage von Hotel Dresden

direkt neben dem Veranstaltungsort 

Zum besten Preis buchen

Ihr Hotel zum Sommer Palais mit 5% Rabatt

Kunst- und Kultur-Festival

das Großevent für Jedermann in Dresden

Geschichte des Events

die Idee hinter dem Palais Sommer ist es…

Top Lage zum Dresdner Hotel

das Dresdner Hotel zum Sommer Palais ist direkt neben dem Veranstaltungsort

Zimmer zum besten Preis buchen

Buchen Sie Ihr Zimmer im Dresdner Hotel mit 5% Rabatt auf Ihre Übernachtung

Palais Sommer in Dresden

Nicht nur die zahlreichen Museen und Kultureinrichtungen Dresdens bringen der Stadt den Beinamen „Elbflorenz“ ein. Auch das jährlich stattfindende Großevent Palais Sommer trägt zum Image Dresdens als Kulturhauptstadt bei. Unser Bilderberg Bellevue Hotel Dresden liegt direkt neben dem Veranstaltungsort.

Sommer Palais

Umwerfendes Ambiente

Seit 2009 findet jedes Jahr der Palais Sommer statt. Dabei handelt es sich um ein populäres Kunst- und Kultur-Festival im Park des Japanischen Palais . Dieses imposante Gebäude zählt mit seinen japanisch geschwungenen Dächern zu den Meisterwerken des Dresdner Barock.

Es beherbergt viele berühmte Kulturschätze der Stadt, u.a. die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen und das Museum für Völkerkunde. Der malerische Palais-Park bietet den Raum für das Kultur-Festival – direkt am Elbufer gelegen und mit eindrucksvollen Platanen bepflanzt.

Bildquelle: © Toni Kretschmer

Hochkarätige Kultur ohne Eintrittspreis

Die Idee hinter dem Palais Sommer ist es, Kunst und Kultur für wirklich alle zugänglich zu machen. Daher zahlen Besucher auch keinen Eintritt! Das Festival finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Bei seiner Prämiere 2009 zählte es 5.000 Besucher. Doch zuletzt kamen bis zu 50.000 Menschen zum Palais Sommer und nahmen an den zahlreichen, sehr unterschiedlichen Darbietungen teil!

Das Programm ist denkbar vielseitig. Denn es gibt neben klassischer Musik auch Konzerte aus den Sparten Rock, Pop, Electronic und Singer-Songwriter. Außerdem können Besucher seit 2017 auch spannenden Gesprächs- und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen lauschen. Hierfür werden jedes Jahr interessante Persönlichkeiten wie z. B. Richard David Precht, Ernst Wolff oder Christian Felber eingeladen. Weiters gibt es Hörspielnächte, Filmvorführungen, Poetry Slams und Yoga auf dem kreativen Programm.

Doch das Herzstück des Palais Sommer ist die Malerei. Beim Pleinair – einem offenen Atelier – fertigen rund 50 Künstler vor Ort inspirierende Bilder an. Abschließend werden die besten davon mit dem Canaletto-Preis geehrt. Diese Idee geht auf den georgischen Künstler Aleko Adamia zurück, der 2005 das erste offene Atelier auf den Elbwiesen am Königsufer realisierte. Später entwickelte sich daraus dann der Palais Sommer.

Bildquelle: © Toni Kretschmer

Sommer Palais
Sommer Palais

Vom atelier zum Festival

Aleko Adamia und sein Freund Jörg Polenz gründeten 2011 eine Gesellschaft zur Organisation des Festivals. Zwei Jahre lang unterstützte das Sächsische Staatsministerium der Finanzen das Event. Außerdem konnten viele private Förderer gewonnen werden. Da das Festival immer beliebter wurde, kamen immer mehr Veranstaltungen und Ideen hinzu. 2014 gründete sich eine gemeinnützige Gesellschaft, die heute als Träger der Veranstaltung auftritt.

Grund dafür war der Wunsch nach Unabhängigkeit von öffentlichen Förderungen. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete man daran, die Themen Kunst und Kultur mit dem Thema Bildung zu verknüpfen. 2017 gingen die Veranstalter eine enge Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein. So wird heute zusammen mit dem Japanischen Palais an einer stetigen Weiterentwicklung des Festivals gearbeitet.

Bildquelle: © Toni Kretschmer

Bildquelle: © Toni Kretschmer

Bilderberg Bellevue Hotel Dresden

Kulturelles Spitzen-Programm gleich nebenan

Für Ihren Besuch beim Palais Sommer bietet sich unser Haus als Unterkunft optimal an. Denn wir sind direkt neben dem Japanischen Palais gelegen. Zum Palaisgarten und damit zum Ort des Festivals sind es nur wenige Schritte. Wir verwöhnen Sie mit komfortablen Zimmern, von denen Sie den Ausblick auf die Dresdner Altstadt genießen können.

Natürlich sind auch viele andere Sehenswürdigkeiten wie die Hofkirche, die Semperoper und die Frauenkirche in unmittelbarer Nähe! Also buchen Sie noch heute Ihr Zimmer im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden!

Buchen Sie jetzt Ihren komfortablen Aufenthalt in unserem Haus zum FIS Skiweltcup Dresden und weiteren Veranstaltungen in Dresden.

Bildquelle: © Das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden

ANRUFEN

BUCHEN