internationale Jazz-Giganten
Künstler wie Konstantin Wecker, The Pasadena Roof Orchestra, Tommy Emmanuel u.v.m.
History der Jazz-Highlights
Seinen Anfang nahm die Veranstaltung im nahen Unkersdorf. Zum 650-jährigen Ortsjubiläum…
Top Lage
Dank zentraler Lage ein idealer Ausgangspunkt für Ihr persönliches Jazz-Erlebnis
Übernachtung zum Jazz-Event
Buchen Sie ihr Lieblingszimmer zum besten Preis im Netz – mit 5% Rabatt nur hier
internationale Jazz-Giganten
Künstler wie Konstantin Wecker, The Pasadena Roof Orchestra, Tommy Emmanuel u.v.m.
History der Jazz-Highlights
Seinen Anfang nahm die Veranstaltung im nahen Unkersdorf. Zum 650-jährigen Ortsjubiläum…
Top Lage
Dank zentraler Lage ein idealer Ausgangspunkt für Ihr persönliches Jazz-Erlebnis
Übernachtung zum Jazz-Event
Buchen Sie ihr Lieblingszimmer zum besten Preis im Netz – mit 5% Rabatt nur hier
Jazztage Dresden
Einmal im Jahr finden in der Stadt an der Elbe die Jazztage Dresden statt. Dann verwandelt sich die Stadt in eine große Bühne und zum Mekka für Jazz-Fans aus aller Welt! An zahlreichen Spielorten finden erstklassige Konzerte statt. Sie decken die gesamte Bandbreite des Genres ab. Unser Bilderberg Bellevue Hotel Dresden ist dank seiner zentralen Lage ein idealer Ausgangspunkt für Ihr persönliches Jazz-Erlebnis.
Internationale Jazz-Giganten
Die Jazztage Dresden finden seit dem Jahr 2000 statt und haben sich seitdem zu einem der größten Jazzfestivals des Landes erhoben. An 33 Tagen finden zahlreiche Veranstaltungen in Dresden statt, die alle Stile und Spielarten des Jazz bieten. Bei mehr als 80 Konzerten, 500 Künstlern aus 30 Ländern und 18 Bühnen ist garantiert auch etwas für Ihren Geschmack dabei.
So können Sie internationale Stars wie Konstantin Wecker, The Pasadena Roof Orchestra, Tommy Emmanuel oder die Klazz Brothers & Cuba Percussion live erleben.
Die Jazztage Dresden glänzen mit einem hochkarätigen Programm mit erstklassigen Künstlern. Kein Wunder, dass die Veranstaltung in Dresden jährlich mehr als 40.000 Besucher anzieht!
Bildquelle: © Shutterstock
Geschichte des Jazz-Highlights
Seinen Anfang nahm die Veranstaltung im nahen Unkersdorf. Zum 650-jährigen Ortsjubiläum spielten die Klazz Brothers in der Unkersdorfer Kirche und begeisterten den ganzen Ort. So entstand die Idee, ein ganzes Jazzfestival zu organisieren. Die ersten „Unkersdorfer Jazztage“ fanden 2001 statt.
Mehr als 500 Menschen besuchten das Festival. In den Folgejahren kamen immer mehr Jazz-Fans zu der Veranstaltung, sodass eines Tages ein größerer Veranstaltungsort gefunden werden musste.
Das Festival zog daraufhin 2006 nach Dresden, wo es großzügige Spielstätten vorfand und besser erreichbar war. Heute ist es ein Fixpunkt im reichen Kulturangebot der Stadt und eine der wichtigsten Veranstaltungen Dresdens. Die Konzerte finden z.B. im Schauspielhaus, am Flughafen, am Wasaplatz und im Rundkino statt. Diese Vielfalt an Spielstätten und internationalen Künstlern machen die Jazztage Dresden einmalig!
Bildquelle: © Shutterstock
Wegbeschreibung vom Bilderberg Bellevue Hotel Dresden zur Innenstadt von Dresden
Bildquelle: © Shutterstock
Ihr Hotel in Dresden – erleben Sie Jazz in all seinen Facetten
Unser Bilderberg Bellevue Hotel Dresden ist direkt am Elbufer in der inneren Neustadt gelegen. So sind Sie nicht nur rasch in der historischen Altstadt Dresdens, sondern erreichen auch die Spielstätten der Jazztage Dresden im Handumdrehen!
Unsere Zimmer bieten Ihnen den berühmten „Canaletto-Blick“ und sind komfortabel ausgestattet. Unsere Cafés und Restaurants bieten erstklassige Küche. Im Biergarten Elbsegler können Sie einen jazzigen Tag gemütlich ausklingen lassen.
Buchen Sie gleich Ihr Zimmer im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden!
Bildquelle: © Grand Deluxe Zimmer im Bellevue Hotel Dresden