Die Geschichte des Dresdner Zwingers
Mit seiner imposanten Sandsteinfassade gehört er zu den schönsten Gebäuden.
Der Dresdner Zwinger heutzutage
Neben den Museen bietet der Dresdner Zwinger viele Veranstaltungen an.
Top Lage vom Hotel zum Zwinger
Der Zwinger ist nur 10 Minuten mit dem Auto vom Hotel Dresden entfernt.
Zimmer zum besten Preis buchen
Buchen Sie Ihr Zimmer hier und jetzt zum besten Preis.
Die Geschichte des Dresdner Zwingers
Mit seiner imposanten Steinfassade gehört er zu den schönsten Gebäuden
Der Dresdner Zwinger heutzutage
Neben den Museen bietet der Dresdner Zwinger viele Veranstaltungen an.
Top Lage - vom Hotel Dresden zum Zwinger
Der Zwinger ist nur 10 Minuten mit dem Auto vom Hotel Dresden entfernt
Zimmer zum besten Preis buchen
Buchen Sie Ihr Zimmer jetzt zum besten Preis.
Der Dresdner Zwinger
Der Zwinger gehört zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der sächsischen Hauptstadt.
Erleben auch Sie über 300 Jahre Stadtgeschichte in einem Bauwerk und planen Sie jetzt Ihren Dresden-Trip. Ihre Top-Adresse für Übernachtungen ist das Bilderberg Bellevue Dresden. Innerhalb einer Viertelstunde spazieren Sie von hier aus bequem in die barocke Altstadt.
Die Geschichte des Dresdner Zwingers
Mit seiner imposanten Sandsteinfassade und den filigran gestalteten Pavillons gehört der Dresdner Zwinger zu den eindrucksvollsten Barockgebäuden. Der Bau begann im Jahr 1709 unter der Federführung Matthäus Daniel Pöppelmanns und mit Balthasar Permoser als Bildhauer. Kurfürst Friedrich August I. hatte das Bauprojekt in Auftrag gegeben. In der Mitte des Bauwerks befindet sich ein rechteckiger Hof mit mehreren Grünbereichen und einer Brunnenanlage.
Rund um die Fläche der Zwingeranlage hatte sich ursprünglich eine doppelte Befestigungsmauer befunden. Der Bereich dazwischen war dafür ausgelegt, angreifende Feinde der Stadt einzuzwingen, daher der Name der Anlage. Mit dem Neubau kamen auch neue Funktionen des Zwingers hinzu. Eine Orangerie beherbergte in den Wintermonaten eine Auswahl an Bäumen. Außerdem wurde das Bauwerk mehr und mehr für Feste der Gesellschaft bei Hofe genutzt.
Nach fast 20 Jahren Bauzeit stellten die Baumeister das Gebäude schließlich fertig, sodass die komplette Einrichtung erfolgen konnte. Knapp 200 Jahre später forderte er zweite Weltkrieg einen hohen Tribut von dem Dresdner Wahrzeichen: Fast vollständig von Bomben zerstört, musste der Zwinger umfangreich restauriert werden.
Bildquelle: © Ben Walther | www.schloesserland-sachsen.de
Der Dresdner Zwinger heute
Die einstige Wehranlage hat heutzutage sowohl für Ruhesuchende als auch für kulturell interessierte viel zu bieten. Erleben Sie in der warmen Jahreszeit die Schönheit der Gartenanlage und die Idylle des kühlen Innenhofs. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind hier gleich mit drei berühmten Museen vertreten.
Dazu zählt die Porzellansammlung, in der einzigartig schöne Porzellanwerke aus Japan, China und Meißen ausgestellt sind. Technische Meisterwerke aus der Zeit August des Starken vereint der Mathematisch-Physikalische Salon.
Von der Taschenuhr bis zum Teleskop können Sie hier die Errungenschaften von vor 300 Jahren bestaunen. In der Gemäldegalerie Alte Meister sind unter anderem mit Vermeer, Tizian oder Bellotto die größten Maler aus Renaissance und Barock vertreten.
Im Frühjahr 2021 erhält der Zwinger eine weitere museale Attraktion. Die Zwinger Xperience in der Bogengalerie L. MACHT.EPOCHEN.DIMENSIONEN.EINE ZEITREISE. Dieser Titel verspricht eine noch nie dagewesene Zeitreise über eine Epoche überschäumenden Lebens und ausschweifender Feste.
Faszinierende Panoramaprojektionen, eine mitreißende Virtual-Reality-Station und neuste Techniken präsentieren in fünf Welten, wie sich der Zwinger in Laufe der Zeit verändert hat.
Neben den Museen bietet der Dresdner Zwinger das ganze Jahr über viele Veranstaltungen an wie z.B. beeindruckende Galakonzerte oder Konzertopern im Wallpavillon.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier: www.der-dresdner-zwinger.de.
Bildquelle: © Schlösserland Sachsen / ddpix.de
Zwinger Xperience
MACHT.EPOCHEN.DIMENSIONEN.EINE ZEITREISE
Das ist das neue multimediale Erlebnisangebot im Dresdner Zwinger. Neueröffnung im Frühjahr 2021.
Faszinierende Panoramaprojektionen, eine mitreißende Virtual-Reality-Station und neuste Techniken zeigen eine noch nie dagewesene Zeitreise über die Epoche überschäumenden Lebens und ausschweifender Feste.
Bestaunen Sie glamouröse Paraden und erfahren Sie über die utopischen Pläne für das barocke Bauwerk sowie die Sammelleidenschaft Augusts des Starken. Erfahren Sie mehr unter www.zwinger-xperience.de
Erleben Sie zwei faszinierende Orte. Ein weiteres bereits geöffnetes multimediales Highlight finden Sie unterhalb der Brühlschen Terrasse in der Festung Dresden. Festung Xperience. FESTE. DRAMEN. KATASTROPHEN. SO NAH WIE NIE.
Mit atemberaubenden 360°-Grad-Projektionen und stimmungsvoller Audiotechnik gehen Sie auf eine abenteuerliche Reise durch 450 Jahre wechselvolle Geschichte Dresdens.
Erfahren Sie mehr unter www.festung-xperience.de“
Bildquelle: © Thomas Schlorke | Schlösserland Sachsen
Wegbeschreibung vom Bilderberg Bellevue Hotel Dresden zum Zwinger in Dresden
Bildquelle: © Ben Walther | www.schloesserland-sachsen.de
Bilderberg Bellevue Hotel Dresden
Über die Augustusbrücke mit ihrer malerischen Lage ist der Dresdner Zwinger nur einen kurzen Spaziergang vom Bilderberg Bellevue Dresden Hotel entfernt. Genießen Sie von unseren komfortablen Zimmern aus den imposanten Blick auf die Silhouette der historischen Dresdner Altstadt.
Im Sommer empfängt Sie auch der hoteleigene Biergarten Elbsegler direkt an der Elbe mit kühlen Getränken in maritimer Atmosphäre. Leckere Grillspezialitäten stärken Sie nach langen Stadterkundungen oder einem Besuch des hauseigenen Wellnessbereichs mit Pool und Massage.
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt im Bilderberg Bellevue Dresden und statten Sie dem Dresdner Zwinger einen Besuch ab.
Bildquelle: © Grand Deluxe Zimmer im Bellevue Hotel Dresden