Bilderberg Bellevue Dresden
Zimmer
1 Zimmer, 1 Erw., 0 Kinder
Zimmer
-
1
+
Erw.
/Zimmer
-
1
+
Kinder
/Zimmer
-
0
+
Erw.
Kinder

Bis zu 10% sparen WLAN gratis
Hier mit Bestpreisgarantie buchen!

Sehenswürdigkeiten in Dresden

Bildquelle: © Stiftung Frauenkirche Dresden Oliver Killig

Sehenswürdigkeiten in Dresden

die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dresden sollten Sie nicht verpassen

Die sächsische Hauptstadt hat ihren Besuchern allerhand zu bieten. Vor allem Kunst- und Kultur-Interessierte kommen ganz auf ihre Kosten. Denn nicht umsonst hat Dresden den Beinamen „Elbflorenz“ – das Florenz an der Elbe. Von unserem Bilderberg Bellevue Hotel Dresden erreichen Sie rasch die Altstadt mit ihren berühmten, barocken Bauwerken. Außerdem liegen viele interessante Museen und Sehenswürdigkeiten in direkter Umgebung.

Die Dresden Altstadt

Die Dresdner Altstadt

Die Dresdner Altstadt liegt nur einen Spaziergang über die Augustusbrücke entfernt. Sie verbindet die historischen Kerne der Neustadt – wo unser Bilderberg Bellevue Hotel Dresden liegt – und der Altstadt. Der Weg führt Sie am Goldenen Reiter vorbei. Dieses imposante Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten Augustus des Starken ist ganz in Blattgold gekleidet.

Sobald Sie die Elbe überquert haben, gelangen Sie in die Altstadt Dresden. Gleich gegenüber der katholischen Hofkirche liegt die Semperoper Dresden. Sie zählt zu den schönsten Opernhäusern weltweit und ist die bekannteste Deutschlands. Besonders im Dunkeln ist das majestätisch beleuchtete Gebäude am Dresdner Theaterplatz ein beliebtes Fotomotiv.

Die Semperoper ist die Hauptspielstätte der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Die dort gezeigten Opern, Ballette und Symphoniekonzerte begeistern Menschen weltweit.

Bildquelle: © Shutterstock

Der Dresden Zwinger

Gleich daneben liegt die nächste Dresdner Sehenswürdigkeit: der Zwinger. Der heute seltsam anmutende Name kommt von der mittelalterlichen Bezeichnung für den Festungsteil zwischen den Burgmauern. Denn das architektonische Wunderwerk wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Heute finden dort zahlreiche Events statt. Auch wichtige Museen finden Sie im Zwinger: zum Beispiel die Gemäldegalerie Alte Meister.

Wenn Sie Ihren Weg durch die Gassen der Dresdner Altstadt fortsetzen, kommen Sie am Residenzschloss Dresden vorbei. Auch dort finden Sie zahlreiche Kunstsammlungen und Ausstellungen. Außerdem gibt es in der direkten Umgebung viele Restaurants, Bars und Geschäfte, die zu einer genussreichen Pause einladen.

Bildquelle: ©  Ben Walther

Zwinger Dresden
Festung Dresden

FESTUNG DRESDEN

Die Festung Dresden ist eine der ältesten Orte der Stadt. Als Herzog Moritz von Sachsen die Bastionen zwischen 1545 und 1555 nach norditalienischem Vorbild bauen ließ, war die Anlage eine der modernsten Festungsanlagen in ganz Europa. Die breiten Wälle sollten die Kanonenkugeln der Belagerer abfangen und dienten als Stellplatz für Verteidigungsgeschütze. Unterhalb der Brühlschen Terrasse können die erhaltenen Räume der Festung Dresden besichtigt werden. Es blieben die ein altes Stadttor mit Festungsbrücke und die Räume der Wachmannschaften einschließlich Wasserklossets, Wasserstellen und Treppen komplett erhalten.

In den 1990er Jahren legten die Mitglieder des Dresdner Vereins Brühlsche Terrasse e.V. die Anlage wieder frei. Nach dem Jahrhunderthochwasser 2013 wurde die Festung Dresden aufwendig wiederaufgebaut. Ein komplett neues und multimedial in Szene gesetztes Erlebnis-Angebot präsentiert auf einzigartige Weise die Geschichte der Festungsanlage. Wie entstand die einst modernste Bastionsfestung Deutschlands? Wie war es, hier auf die Formel für Porzellan zu stoßen? Wie hoch stand das Wasser während des Jahrhunderthochwassers? Mit atemberaubenden 360°-Grad-Projektionen und stimmungsvoller Audiotechnik nimmt Herzog Moritz seine Besucher auf eine abenteuerliche Reise durch 450 Jahre wechselvolle Geschichte Dresdens. Weitere Informationen www.festung-xperience.de

Bildquelle: © Marcel Quietzsch von ddpix.de

UND BRÜHLSCHE TERRASSE

Von Europas modernstem Festungswall zum Balkon Europas. Die Brühlsche Terrasse gilt als die schönste Flaniermeile Dresdens. Sie wurde auf dem Festungswall der Festung Dresden errichtet. In der Blütezeit des Dresdner Barocks schenkte Kurfürst August der Starke seinem einflussreichen Kabinettsminister Graf Heinrich von Brühl die ersten Abschnitte der Wehranlage. Der Graf ließ diese durch den Architekten Johann Christoph Knöffel umgestalten und legte den Brühlschen Garten an. Aus dem Zeughaus wurden das Albertinum und die Wehrwälle zur Brühlschen Terrasse. Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon wurden die Befestigungswerke rings um Dresden abgetragen. Der alte Elbwall blieb als Hochwasserschutz und als „Balkon Europas“ erhalten. Heute lädt die Brühlsche Terrasse zum Flanieren und Verweilen ein. Ein Muss für alle Besucher der Stadt.

Bildquelle: © Marcel Quietzsch von ddpix.de

Brülsche Terrassem
Frauenkirche Dresden

Die Frauenkirche

Nur wenige Schritte weiter erreichen Sie bereits den Neumarkt. Dort steht eine weitere, sehr berühmte Dresdner Sehenswürdigkeit: die Frauenkirche . Sie gilt seit ihrem Wiederaufbau nicht nur als „Symbol der Versöhnung“, sondern auch als Herz der Altstadt. Denn die schöne, barocke Bauweise der Frauenkirche und die Aussichtsplattform in 67 Metern Höhe ziehen täglich unzählige Menschen an.

Bildquelle: © Shutterstock

Dresdner Striezelmarkt

Regionale Schmankerl und wundervolles Kunsthandwerk gibt es jeden Advent am Dresdner Striezelmarkt. Er ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Seinen Namen hat er bereits im 16. Jahrhundert erhalten. Er leitet sich vom berühmten Dresdner Stollen ab, den Sie am Striezelmarkt natürlich auch kosten können. Außerdem bieten mehr als 200 Händler dort in festlichem Ambiente ihre Waren an.

Bildquelle: © Shutterstock

Dresdner Striezelmarkt
Dresdner Weihnachtszirkus

Die Semperoper Dresden

Die Geschichte der Semperoper ist lang! Das erste Gebäude der Semperoper war bereits 1841 fertig. Seinen Namen hat es von seinem  Baumeister Gottfried Semper. Es galt als eines der schönsten Theater Europas und wurde nicht zuletzt auch durch die Digitaluhr oberhalb der Bühne berühmt. Doch ein Brand zerstörte das Gebäude 1869 vollständig.

Bildquelle: © Shutterstock

Panometer Dresden

Auch das Panometer Dresden zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Dresden. Denn in dem ehemaligen Gasometer werden seit 2006 riesige Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi gezeigt. Derzeit wechseln sich die Ausstellungen „Dresden im Barock“ und „Dresden 1945“ ab.

Bildquelle: © Shutterstock

Panometer Dresden
Elberadweg Dresden entdecken

Elberadweg Dresden

Der mitten durch Dresden führende Radweg entlang der Elbe ist aber nicht nur innerhalb der Stadt wegen den interessanten Sehenswürdigkeiten Dresdens sehr reizvoll, sondern entfaltet auch im Umland von Dresden seine volle Schönheit. Insbesondere der Abschnitt, der von Dresden Richtung Tschechien führt, wird Sie aufgrund einmaliger Naturkulissen begeistern.

Bildquelle: © Sylvio Dittrich

Alle Sehenswürdigkeiten in Dresden 

Der Dresdner Zwinger

Der Dresdner Zwinger

Das architektonische Wunderwerk wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Heute finden dort zahlreiche Events statt. Auch wichtige Museen finden Sie im Zwinger: zum Beispiel die Gemäldegalerie Alte Meister.

mehr lesen
Das Panometer Dresden

Das Panometer Dresden

Es zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dresden: das Panometer Dresden. Der ehemalige Gasbehälter wurde zu einer spektakulären Ausstellung umgestaltet. Dort können Besucher riesige Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi bewundern. Genießen Sie Ihr Zimmer mit „Canaletto-Blick“ im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden und lernen Sie über die Geschichte der Stadt im Dresdner Panometer!

mehr lesen
Alles rund um den Dresdner Striezelmarkt

Alles rund um den Dresdner Striezelmarkt

Wer in der Adventzeit in Dresden verweilt, sollte sich auf gar keinen Fall den Dresdner Striezelmarkt entgehen lassen. Denn der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands bietet seinen Gästen romantisches, weihnachtliches Flair. Außerdem gibt es hochwertiges Kunsthandwerk und viele Leckereien aus der Region. Vom Bilderberg Bellevue Hotel Dresden spazieren Sie einfach durch die historische Altstadt direkt zum Striezelmarkt.

mehr lesen
Die Semperoper Dresden

Die Semperoper Dresden

Die Semperoper ist nicht nur eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dresden, sondern eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Sie ist direkt in der historischen Altstadt gelegen. Dadurch ist sie von unserem Bilderberg Bellevue Hotel Dresden in kurzer Zeit erreichbar. Genießen Sie hochkarätige Vorstellungen und spannende Führungen in Dresdens Semperoper!

Inhalt
✓ Die Geschichte der Semperoper Dresden
✓ aktuelle Vorstellungen
✓ der Semperopernball
✓ nur einen kurzen Spaziergang vom Bellevue Hotel Dresden entfernt
 

mehr lesen
Die Altstadt Dresden

Die Altstadt Dresden

Historische Bauten, Kultur von Weltrang und Zentrum des städtischen Lebens – die Dresdner Altstadt hat seinen Besuchern viel zu bieten. Spazieren Sie am Elbufer entlang und genießen Sie das beeindruckende historische Flair der Gebäude aus Renaissance, Barock und dem 19. Jahrhundert!

Highlights
✓ Semperoper
✓ Frauenkirche
✓ Striezelmarkt
✓ nur einen kurzen Spaziergang vom Bellevue Hotel Dresden entfernt
 

mehr lesen
Die Frauenkirche

Die Frauenkirche

Sie ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens und aus der Stadtsilhouette nicht wegzudenken: Die Frauenkirche.

Highlights
✓ 1729 erbaut
✓ barocke Bauweise
✓ kirchliches und kulturelles Programm
✓ nur einen kurzen Spaziergang vom Bilderberg bellevue Dresden entfernt
 

mehr lesen

Bildquelle: © Shutterstock

Hotel Dresden Bellevue

Bilderberg Bellevue Hotel Dresden

Dank unserer Lage als Hotel nahe der Dresdner Altstadt erreichen Sie die Dresdner Sehenswürdigkeiten einfach und schnell. Doch auch sonst bieten wir Ihnen alles für einen gelungenen Aufenthalt! Denn unsere Zimmer sind hochwertig und komfortabel ausgestattet und bieten den berühmten „Canaletto-Blick“.

In unserem Restaurant Canaletto und in der Café Bar Pöppelmann können Sie sich nach allen Regeln der kulinarischen Kunst verwöhnen lassen. Buchen Sie gleich Ihr Zimmer im Bilderberg Bellevue Hotel Dresden!

Bildquelle: © Das Bellevue Hotel Dresden

ANRUFEN

BUCHEN