„Es braucht den USP“

Was man in ganz Deutschland sucht und in Dresden findet

  Mirco Meinel ist Veranstalter, Eventmanager und Betreiber einzigartiger Locations. Schon 30 Jahre tobt er sich in der Branche aus und hat sich seit der Gründung seiner Agentur First Class Concept jede Voraussetzung geschaffen, um sowohl für die Organisatoren als auch für die Gäste unvergessliche Events durchzuführen. Welche das sind, wo er Dresden im deutschlandweiten Vergleich sieht und welches wesentliche „Quäntchen“ noch fehlt, beantwortet er uns im Interview. 3 ostra park

Herr Meinel, mit den Erlebnisrestaurants „Zarenkeller“ und „Merlins Wunderland“ legten sie schon in jungen Jahren einen ziemlich guten Start hin und realisierten einmalige Showtheater. Bei diesem Standbein haben Sie es allerdings nicht belassen…

„Das war ein riesiger Erfolg und ich merkte schnell, wie viel Spaß ich an der Umsetzung von Firmenveranstaltungen und Events habe. Daher beschloss ich, mein Knowhow zur Verfügung zu stellen und gründete 2002 die Eventagentur First Class Concept. Wir stehen für professionelles Eventmanagement mit ausnahmslos allem, was dazugehört, und die Vermietung der schönsten Eventlocations in der Stadt. Es ist kaum zu glauben, welchen Weg wir seit der Gründung vor mehr als 20 Jahren gegangen sind. Ich denke da an die zahlreichen Events, die wir für große Firmen und Brands national und international umgesetzt haben, unsere speziellen Eigenproduktionen wie MAFIA MIA, „Moments“ sowie die Dresdner Schlössernacht. Außerdem sind es unsere Locations, die wir nach und nach in unser Portfolio aufgenommen haben. Hierzu zählen beispielsweise das Stromwerk im Kraftwerk Mitte, Eventwerk und Kurländer Palais. Und mit den Locations sind wir tatsächlich schon bei einem wichtigen Merkmal für eine attraktive MICE-Destination. Hierunter ist unser Ostra-Park mit den Ostra-Studios, dem Ostra-Dome und dem Ostra See ein besonderes Highlight und USP für Dresden.  

Warum?

„Wir haben diesen aus unserem Erfahrungsschatz heraus entwickelt, indem wir Schwächen und Stärken anderer Locations in ganz Deutschland analysiert haben. Aus diesem Vergleich sticht der OstraPark besonders heraus: Wo in Deutschland gibt es ein Open Air Gelände mit dieser Vielfalt mitten in der Stadt? Nur 5 Minuten von der Innenstadt entfernt, bietet sich auf dem gesamten Areal mit insgesamt 13 Erlebnisbereichen In- und Outdoor Platz für mehrere Tausend Personen. Hier feiern Sie sowohl im Sommer und Winter in großen und kleinen Gruppen ab 50 Personen. On top ist das Gelände direkt anfahrbar. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viel wert Veranstalter auf einen überschaubaren logistischen Aufwand legen. In unserem Fall profitieren die Kunden zudem von einem finanziellen Vorteil, da wir als Agentur wenige Fremdkosten aufgrund externer Anmietungen berechnen. Damit meine ich Leistungen wie das Catering oder das Mobiliar. Wir verfügen außerdem über mehrere eigene hochwertige Licht- und Tonanlagen sowie über eine gigantisch große outdoor-fähige LED-Wand.“    

Sie sprachen gerade vom Vergleich mit Deutschland. Wenn wir einmal dabei sind: Auf welchem Platz sehen Sie Dresden insgesamt?

„In den TOP 5. Wir punkten neben den Locations mit kurzen Wegen, einer optimalen Infrastruktur sowie einem großen Angebot an Gastronomie und Hotellerie. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Hotelangebot in der Stadt, insbesondere auch im Tagungsbereich. Das ist wichtig, um Kongresse und Events in die Stadt zu holen, denn viele Kunden wechseln nach der Fachveranstaltung für das Abendprogramm gern mal die Location. Daher arbeiten wir auch Hand in Hand mit Messen, Kongresszentren und Tagungshotels zusammen, tauschen uns über aktuelle Anfragen aus. Nur so lässt sich Dresden optimal vermarkten und bei den Veranstaltern platzieren. Wenn ich mir nur eins wünschen könnte, wäre es eine bessere Fluganbindung. Ich denke damit würde Dresden nicht mehr nur unter den TOP 5 verweilen, sondern auf dem Siegertreppchen feiern.“         1 ostrastudios  
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner